Hamara Bandhan (zu deutsch: unsere Verbindung) existiert seit Juni 2005 und fördert soziale Projekte in Indien. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der in partnerschaftlicher Zusammenarbeit in Indien soziale Projekte durchführt.
Zusammen mit einem neuen indischen Kollegen. hatten wir die Idee, im Zuge dieser deutsch-indischen Verbindung, Bedürftige in Indien zu unterstützen.
Finanziert werden die sozialen Projekte ausschließlich durch private Spenden. Alle unsere Tätigkeiten führen wir ehrenamtlich durch. So können wir alle Spenden vollständig und direkt für die Projekte einsetzen.
Auch nach über 9.000 durchgeführten Augenoperationen in Indien ist der Bedarf weiterhin sehr hoch. Kontinuierlich werden pro Monat ca. 25 Graue Star Operationen durchgeführt.
Als kurzfristig zu erreichendes Ziel unseres Vereins nahmen wir uns für das erste Projekt die Durchführung dreier "Eye Camps" zur Behandlung der Krankheit "Grauer Star" in Bidar innerhalb der Region Karnataka im Süden Indiens vor. Bei diesem Projekt wurden ca. 500 Patienten untersucht und 100 wegen der Krankheit "Grauer Star" operiert. Dieses erste Projekt wurde sogleich ein großer Erfolg.
Aufgrund dieses Erfolgs und der hervorragenden Zusammenarbeit mit den örtlichen Krankenhäusern organisierten wir inzwischen insgesamt über 200 Eye Camps zur Beseitigung der Krankheit "Grauer Star" in der ländlichen Region der südindischen Städten Bidar, Gulbarga, Mysore und Bangalore.
Dank der finanziellen Unterstützung unseres Vereins - somit unserer Spender - und der akribischen Planung und Durchführung, sowohl auf indischer als auch unserer Seite, können über 9.000 an der Krankheit "Grauer Star" erkrankte Patienten wieder sehen.
Seit 2009 haben wir uns ein hohes Ziel gesetzt. Wir möchten jedes Jahr mindestens 365 Augenoperationen in Indien durchführen. Unser Motto ist "Jeden Tag ein Augenlicht retten".
Viele Schulen für blinde Kinder sind sehr schlecht mit Lehrmaterial ausgestattet. Insbesondere den kleineren Schulen fehlt es an speziellem Lehrmaterial für Blinde. Kenntnisse der Braille-Blindenschrift bieten den Kindern die Grundlage zum Erlernen der Sprachen, der Rechtschreibung und Phonetik. 2008 unterstützten wir die blinden Kinder in der Asha Deepa Schule in Bidar und im Juli 2009 die ca. 35 Mädchen der Ambubai Residential School for Blind Girls in Gulbarga.
Eine weitere Zielgruppe unserer Spenden sind Kinder einer Gehörlosenschule in Thiruvalla in der Nähe von Kottayam, die wir auf unserer Indienreise besucht haben. Zur Unterstützung der Berufsvorbereitung stellten wir der Gehörlosenschule in Thiruvalla zehn Nähmaschinen sowie die zum Erlernen des Schneiderhandwerks erforderlichen Utensilien zur Verfügung. Auch freuen wir uns, dass wir mit Ihrer Hilfe das Gehalt der Lehrerin in der Startphase übernehmen konnten.
Die Limra Schule in Gulbarga wurde auf private Initiative hin in Indien gegründet und ist inzwischen staatlich anerkannt. Für die 280 Kinder werden die Klassen 1 – 7 und ein Kindergarten angeboten. Die Schule ähnelte einem Rohbau, die Wände waren weder verputzt und die kleineren Kinder mussten in der Mittagspause direkt auf dem Steinboden schlafen. Daher unterstützten wir diese Schule bei der weiteren Fertigstellung.
In der Gehörlosenschule in Kollegal in der Nähe von Bangalore haben viele Kinder noch ein Hörvermögen - wenn auch nur ein sehr schwaches. Nur die Wenigsten haben ein Hörgerät, denn es ist für sie unerschwinglich. Hier setzt unsere Unterstützung des Projekts "Gehör schenken" an. Zusammen mit zwei Hörgeräteakustikerinnen konnten wir 100 Kinden individuell angepasste Hörgeräte zur Verfügung stellen.
Eine weitere Zielgruppe unserer Spenden waren Kinder der Blindenschule in Bidar, die wir bereits mit Braille-Sets unterstützen konnten. Zur Berufsvorbereitung stellten wir der Schule alle zur Kreideherstellung erforderlichen Utensilien zur Verfügung.